Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie auf verbundenen Subdomains (z. B. affiliate.lacopstudio.com). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes 2018 (DSG) sowie einschlägiger Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Österreich.
1. Verantwortlicher
Lacop Studio OG
Geschäftsführer: Lazar Peric, Constantin Claus Pavel
Herderstraße 40, 4600 Wels, Österreich
E-Mail: office@lacopstudio.com
Telefon: +43 677 62944601
2. Datenerhebung auf unserer Website
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung bzw. nach gesetzlichen Fristen.
b) Server-Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Website und Subdomains (z. B. affiliate.lacopstudio.com) werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert (IP-Adresse, Browsertyp, Datum, Referrer u. ä.). Diese sind für den sicheren Betrieb der Website erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit).
Speicherdauer: Max. 30 Tage.
c) WP Statistics
Zur anonymen Besuchsstatistik verwenden wir WP Statistics. Es werden keine Cookies gesetzt, Rückschlüsse auf einzelne Besucher sind ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung).
Speicherdauer: Anonymisiert, unbegrenzt.
3. Technologien & eigene Systeme
a) Cookies & Consent-Tool
Wir verwenden Cookies, um den technischen Betrieb sicherzustellen und Ihre Einwilligungen zu speichern.
- Technisch notwendige Cookies (z. B. Consent-Management, Formular-Fortschritt)
- Funktionale Cookies (z. B. Referral-Tracking, Login-Session)
- Statistik-Cookies (WP Statistics – anonymisiert)
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
b) Referral-Tracking (Affiliate-Cookie)
Wenn Sie über einen Partnerlink mit ?ref=CODE auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie (lsam_ref) gesetzt, um den Besuch einem Partner zuordnen zu können. Dieses Cookie enthält nur einen anonymisierten Code – keine personenbezogenen Daten.
Cookie-Name: lsam_ref
Speicherdauer: 60 Tage
Zweck: Zuordnung von Kundenanfragen oder Aufträgen zu Affiliate-Partnern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Provisions-Tracking).
Es erfolgt keine Profilbildung oder Zusammenführung mit anderen Datenquellen.
c) Partner-Dashboard & Login
Das Partner-Dashboard unter affiliate.lacopstudio.com ermöglicht angemeldeten Partnern den Zugriff auf Leads und Provisionsdaten. Dabei werden Benutzerdaten (Name, E-Mail, Registrierungs- und Login-Daten) verarbeitet und über SSL verschlüsselt übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag mit Partnern).
Sicherheit: Zugriff nur für autorisierte Nutzer mit Login-Daten; Passwörter werden verschlüsselt gespeichert.
d) Passwort-Zurücksetzen
Das Zurücksetzen des Partner-Passworts erfolgt über affiliate.lacopstudio.com/passwort. Hierbei werden die von WordPress erstellten Sicherheits-Tokens verarbeitet und nach Verwendung automatisch gelöscht. Es erfolgt keine Speicherung des Passworts im Klartext.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Nutzerverwaltung).
e) LS Web Lead
Über unsere Lead-Formulare (z. B. auf lacopstudio.com) werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht u. ä.) zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und an office@lacopstudio.com übermittelt. UTM-Parameter und Referral-Codes können zur internen Auswertung mitgespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
f) LS Mailing List (Newsletter)
Für den Newsletter-Versand verwenden wir ein lokales System ohne Drittanbieter. Ihre E-Mail-Adresse wird nach Double-Opt-in gespeichert und nur für den Newsletter verwendet. Jede Mail enthält einen Abmeldelink.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Bis zur Abmeldung oder Löschanfrage.
Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.
g) Google Fonts (über CDN geladen)
Unsere Website nutzt Schriftarten von Google Fonts, die über das Content Delivery Network (CDN) von Google Ireland Ltd. eingebunden werden. Beim Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, um die Schriftarten zu laden. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche und ansprechende Darstellung).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
h) Font Awesome (über CDN geladen)
Zur Darstellung von Symbolen und Icons wird Font Awesome (Fonticons, Inc.) über ein CDN geladen, beispielsweise kit.fontawesome.com oder cdnjs.cloudflare.com. Dabei kann Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Gestaltung der Website).
Weitere Informationen: https://fontawesome.com/privacy
i) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Auf einzelnen Seiten können eingebettete Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Vimeo) verwendet werden. Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Darstellung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-/Consent-Tool.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
j) Social-Media-Verlinkungen
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, LinkedIn, TikTok). Beim Anklicken dieser Links wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Online-Präsenz und Öffentlichkeitsarbeit).
4. Hosting & Sicherheit
Unsere Website und Subdomains werden bei Hostinger International Ltd., Vilnius (Litauen) gehostet. Hostinger nutzt Server in der EU und Standardvertragsklauseln (SCCs) für Drittstaatenübertragungen.
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol). Dadurch sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sicherer und leistungsfähiger Betrieb).
Hostinger verarbeitet Daten gemäß Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO.
b) Datensicherung
Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit werden regelmäßige Backups unserer Systeme erstellt. Diese Sicherungen werden verschlüsselt gespeichert und nach festgelegten Zyklen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datensicherheit und Systemstabilität).
5. Speicherdauer & Löschung
| Kategorie | Speicherdauer / Löschung |
|---|---|
| Kontaktformulardaten | Bis zur vollständigen Bearbeitung |
| Server-Logfiles | Max. 30 Tage |
| Consent-Daten (Cookies) | Bis zu 1 Jahr oder Widerruf |
| Affiliate-Cookie (lsam_ref) | 60 Tage |
| Partner-Konten & Leads | Bis Vertragsende oder Löschantrag |
| Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung |
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf einer Einwilligung. Sie können sich zudem bei der Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde – Barichgasse 40-42, 1030 Wien – E-Mail: dsb@dsb.gv.at – Tel: +43 1 52 152-0
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.